Die Bewertung von Nachhaltigen Immobilien: Ein Kapitalmarkttheoretischer Ansatz Basierend auf dem Realoptionsgedanken (German Edition)

Jetzt kaufen In Zeiten des Klimawandels und der Ressourcenverknappung rücken Immobilien zunehmend in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen nachhaltiger im Vergleich zu konventionellen Immobilien untersucht Christian Gromer die wesentlichen Investoren und deren Motive. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sowie basierend auf dem Realoptionsgedanken entwickelt er ein Kapitalmarktmodell zur Berücksichtigung einer energetischen Modernisierung …

Wertermittlung mit dem DCF-Verfahren bei Wohn- und Büroimmobilien in der Schweiz und in Deutschland

Jetzt kaufen Seit Beginn der 90er Jahre hat das Interesse an Immobilienbewertungen stark zugenommen. Neben den traditionellen Bewertungsverfahren hat das DCF-Verfahren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Obwohl die Grundzüge aus der Investitionsrechnung schon seit langem bekannt sind, bestehen bezüglich der Immobilienbewertung Besonderheiten, die bisher erst teilweise wissenschaftlich untersucht und in der Literatur …

Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen

Jetzt kaufen Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügenGebundenes BuchCharlie Munger ist visionärer Vizepräsident von Berkshire Hathaway, einem der 20 größten Unternehmen der USA. Doch noch mehr ist er Warren Buffetts unersetzlicher Geschäftspartner, der über Jahrzehnte besser abgeschnitten hat als der Markt. Munger ist davon überzeugt, dass Sie als Investor dasselbe schaffen können. Seine Lebenserfahrung – …

Identifizierung von potenziellen Immobilieninvestments in B-Lagen auf dem deutschen Immobilienmarkt: Entwicklung einer individuellen Anlagestrategie … und Risiken bei unterschiedlichen Objektarten

Jetzt kaufen Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL – Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren vermehrt an Interesse gewonnen, denn die herkömmliche Spareinlage bei Bankinstituten ist aufgrund der lockeren Geldpolitik momentan keine Alternative für den deutschen Anleger. Es haben einhergehend mit der lockeren Geldpolitik aber …

Geschlossene Immobilienfonds und Immobilienbewertung vor dem Hintergrund der AIFM-Richtlinie (Financial Services Management)

Jetzt kaufen Die EU-Richtlinie 2011/61/EU über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Richtlinie), wurde 2010 vom Europäischen Parlament angenommen. Betroffen sind sowohl Verwalter von Investmentfonds mit Sitz innerhalb der EU als auch Verwalter aus Drittländern, die ihre Fonds in der EU vertreiben möchten.Die EU-Richtlinie wurde mittels des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) 2013 durch Beschluss des Deutschen Bundestags in nationales …

ETFs für Beginner:: Schritt für Schritt mit ETF und Fonds einen langfristigen Vermögenszuwachs generieren – Ein Anfänger Buch mit dem Sie einfach Geld anlegen, sparen & langfristig investieren lernen

Jetzt kaufen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen