http://www.immobilienscout24.de/de/immobilienbewertung/index.jsp
So einfach bewerten Sie mit ImmobilienScout24 Ihr Objekt. Berechnen Sie in nur wenigen Schritten den aktuellen Marktwert für Ihre Wunschimmobilie.
Wann ist es sinnvoll, eine Immobilie online zu bewerten?
Wenn Sie sich nur mal erkundigen wollen:
Falls Sie sich ein Bild von einem konkreten Immobilienangebot machen oder ein Gefühl für die Marktsituation einer bestimmten Wohnumgebung bekommen wollen, können Sie hierzu hervorragend die Online-Immobilienwertberechnung einsetzen.
Wenn Sie gute Argumente brauchen:
Eine Online-Marktwertermittlung bietet einen guten Ausgangspunkt für sachliche Diskussionen das jeweilige Objekt betreffend – sowohl wenn Sie die Immobilie anbieten als auch, wenn Sie Interessent für ein Objekt sind.
Eine Online-Wertermittlung geht nämlich von der Annahme aus, dass es sich um ein Standard-Objekt handelt, wobei spezielle Besonderheiten der Immobilie nur eingeschränkt berücksichtigt werden können.
Wenn es um die Besteuerung bei Schenkung oder Erbschaft geht:
Weitere Möglichkeiten betreffen Immobilienbewertungen im Falle von Schenkung und Erbschaft. Das Finanzamt veranschlagt einen Immobilienwert anhand eines Standardverfahrens und setzt dementsprechend die Erbschafts- oder Schenkungssteuer fest. Mit einer Online-Immobilienbewertung können Sie den festgesetzten Wert auf seine Plausibilität prüfen. Zur Vorlage beim Finanzamt ist jedoch in jedem Fall das Gutachten eines Sachverständigen notwendig. Die Kosten hierfür bewegen sich jedoch zumeist im 4stelligen Bereich, so dass Sie mit einer Online-Immobilienbewertung schnell und günstig feststellen können, ob sich dieser Schritt lohnt.
Wenn Sie sich in einer Scheidung befinden:
Im Falle einer Scheidung muss die Person, welche die Ausgleichszahlung leisten soll, eine Aufstellung ihres Vermögens erstellen. Falls Immobilienvermögen vorhanden ist, muss auch hier ein Wert festgestellt werden. Erscheint dem Gericht der veranschlagte Wert zu unrealistisch, wird dieses ein Gutachten beauftragen, wobei es wiederum zu Kosten im 4stelligen Bereich kommen kann. Die Online-Immobilienbewertung verschafft ihnen einen schnellen und kostengünstigen Überblick über das zu bewertende Vermögen. Es hilft Ihnen einzuschätzen, ob sich die Beauftragung eines Gerichtsgutachters lohnt und verschafft ihnen einen ersten Überblick.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite unter: http://www.immobilienscout24.de/de/immobilienbewertung/index.jsp