Erbrecht für Immobilieneigentümer und Vermieter (Haufe Praxisratgeber)

Jetzt kaufen

Nach der Erbschaftsteuerreform ist dieses Thema hochaktuell: Hier erfahren Wohnungseigentümer und Vermieter, wie sie Vermögen korrekt und steueroptimiert übertragen. Welche Möglichkeiten bestehen für Eigentümer und Vermieter Vermögen korrekt und steueroptimiert zu übertragen? Wie Sie Schenkungen optimal vorbereiten und durchführen, den Nachlass sichern und Steuern sparen, erfahren Sie in diesem Praxis-Ratgeber speziell für Immobilieneigentümer. Mit ausführlicher Darstellung des Erbschein- und Grundbuchverfahrens und Ausblick auf die Pflichtteilsreform. Zudem bietet das Buch eine praktische Anleitung zur Regelung der Immobilienverwaltung für den Todesfall.INHALTE- Welche Vorteile bringt die neue Erbschaftsteuerreform?- Was ist bei lebzeitigen Immobilienschenkungen zu beachten?- Wie werden Immobilien übertragen?- Was geschieht mit der Immobilie nach dem Tod des Immobilieneigentümers?- Welche Besonderheiten liegen beim Vererben einer eigengenutzten Wohnung vor?- Was ist zu beachten, wenn sich der Schenker ein Wohnrecht oder einen Nießbrauch vorbehält?- Wer ist gesetzlicher Erbe? Wer erbt, wenn es kein Testament gibt?- Welche Vorsorgemaßnahmen sollten bei Geschäftsunfähigkeit getroffen werden?- Was ist bei der Testamentsgestaltung zu beachten?- Welcher Pflichtteil steht den Erben zu?- Wie können Pflichtteilsansprüche vermieden werden?AUF DER CD-ROM- Musterformulierungen für Testamente, Vollmachten und Schenkungsverträge- Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetz 2009

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie nach unten scrollen, gilt dies auch als Zustimmung. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf \"Cookies zulassen\" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf \"Akzeptieren\" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen